Das Sekretariat ist außerhalb der Ferien Mo bis Fr
von 8:00 Uhr bis 11:30 Uhr erreichbar Tel.: 0721/1334573
Planetarium Mannheim
Der Weltraum - unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2025 und die 5a & 5b macht sich auf...
März 2025 - Unser erster großer Ausflug mit den 5. Klassen hat uns ins Planetarium Mannheim geführt. Nach einer lustigen Zugfahrt und einem kurzen Spaziergang durch die Stadt, waren wir schon am Ziel und haben uns gemeinsam in den gemütlichen Liegesesseln die Vorführung "Das kleine 1x1 der Sterne und Planeten" angesehen.
Die Kinder waren dabei sehr aufmerksam bei der Sache. Und wie das oft so ist: Wenn man etwas lernt, wird das Wissen größer und auch die Überlegungen spannender. Hier die Fragen, die unsere wissbegierigen Kinder nach der Veranstaltung an den wissenschaftlichen Leiter Mathias Jäger gestellt haben:
Wie lange dauert ein Flug zum Mond? (Medina)
Und zum Jupiter? (Freya)
Kann ein Meteorit auf die Erde stürzen und sie zerstören?(Amira)
Wieviele Sterne gibt es?
Wie groß ist das Universum? (Monja)
Kann man auf Eres einen Tag überleben? (Jim)
Warum ist das Weltall kalt, obwohl da die Sonne ist? (Kevin)
Warum merkt man nichts von der Erdumdrehung? (Judith)
Wie können Astronauten im All überleben? (Yahia)
Ist es möglich, dass Astronauten in eine andere Galaxie kommen? (Jim)
Wieso gibt es auf der Erde Sauerstoff? (Medina)
Wann war der Urknall? (Aran)
Wie hat man herausgefunden, dass der Mars Wasser hat? (Tonka)
Warum ist es auf der Venus wärmer, obwohl Merkur näher an der Sonne ist? (Kevin)
All diese Fragen wurden uns übrigens vom Planetarium schriftlich beantwortet. Die Schüler waren ganz begeistert, von der 5 Seiten langen E Mail ...
Bericht: Berger
Hebel-Realschule
Moltkestraße 8
76133 Karlsruhe
Copyright © Hebel-Realschule 2025